06.07.2016 - 16 Bericht über die Aktivitäten des Zweckverbandes...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 16
- Gremium:
- Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten
- Datum:
- Mi., 06.07.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Bürgermeister Ilchmann informierte einleitend über Zahlen und Fakten zum Zweckverband, unter anderem:
- 11.12.14 - Unterschrift der Stadt Ribnitz-Damgarten unter den öffentlich-rechtlichen Vertrag über die Bildung des Zweckverbandes „Maritimer Lückenschluss Warnemünde-Stralsund“
- 08.09.2015 - 1. Verbandsversammlung des Zweckverbandes in Stralsund mit dem Beschluss der Satzung
- 25.09.2015 - 1. Sitzung im Rahmen des Zweckverbandes mit dem Ergebnis, der diwf-Consuling GmbH Berlin (Herr Dr. Feige) einen Auftrag zur Erarbeitung eines Unternehmenskonzeptes zu erteilen
- November 2015 - Einzelgespräche durch diwf mit den Gemeinden Zingst, Tourismusverband Fischland-Darss-Zingst, Wieck, Prerow, Born, Ahrenshoop, Wustrow, Ribnitz-Damgarten), Saal, Barth, Pruchten, Fuhlendorf sowie mit dem NLP Vorpommersche Boddenlandschaft, Dierhagen
- 26.11.2015 - 2. Verbandsversammlung des ZV in Zingst mit dem Beschluss des öffentlich-rechtlichen Vertrages zur Führung der Verwaltungs- und Kassengeschäfte durch den LK VR ) und der Haushaltssatzung des ZV
- 15.12.15 - 2. Sitzung im Rahmen ds Zweckverbandes mit der Vorstellung der Zwischenergebnisse zum Unternehmenskonzept
- 11.05.2016 - 3. Sitzung im Rahmen ds Zweckverbandes mit Haushaltsdiskussion und Diskussion über den ÖPNV mit Herrn Wegener und das Unternehmenskonzept mit Dr. Feige
Als Ziele des Zweckverbandes stellte er dar:
- Durchstich (aus Sicht Ribnitz-Damgartens im südlichen Boddenbereich)
- Kostenlose Nutzung der Buslinie 210 (Beantragung von Fördermitteln)
- Sanierung der Radwege
- Darßbahn
Der Zweckverband sieht in Abgrenzung zum Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst (Information/Marketing) seine Aufgabe in der Schaffung und Erhaltung von touristischer Infrastruktur.
Herr Bürgermeister Ilchmann zog als Fazit der bisherigen Arbeit des Zweckverbandes, dass - die Arbeit intensiviert werden muss, dazu aber zusätzliches Personal erforderlich ist, da die Arbeit mit den aktuellen Akteuren nicht zu leisten ist.Vorsitzender des Zweckverbandes ist Herr Drescher, 1. Stellvertreter ist Herr Kuhn und 2. Stellvertreter ist Herr Ilchmann. Die Vorlage des Unternehmenskonzeptes durch Herrn Dr. Feige im September 2016 ist abzuwarten. Es sind viele weitere Gespräche zur Durchsetzung der Ziele des Zweckverbandes erforderlich.
In der anschließenden Diskussion wurde insbesondere die Auffassung vertreten, dass der Zweckverband aktiver auftreten muss. Entsprechend einer Forderung der Stadtvertreter sollte Herr Körner, Leiter des Amtes für Bau, Wirtschaft und Liegenschaften als Vertreter der Stadt fungieren. Er wird auch bei Bedarf eingesetzt. Von seiten der Stadtverwaltung muss der Verband als Chance gesehen werden, die Liegenschaft Pütnitz zu vermarkten.