06.07.2016 - 18 Anfragen/Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 18
- Gremium:
- Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten
- Datum:
- Mi., 06.07.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr Stadtvertreter Huth erfragte, ob im Zusammenhang mit der Baumaßnahme Straße „Am Klosterteich“ eine Anwohnerversammlung stattfinden wird. Herr Körner erklärte in diesem Zusammenhang, dass diese vorgesehen ist, aber erst nach dem Vorliegen eines genauen Zeitplans stattfinden wird.
- Herr Stadtvertreter Leipold erkundigte sich, ob seitens des Tourismusverbandes Fischland-Darß-Zingst angestrebt wird, die ehemaligen Mitgliedsgemeinden zurückzugewinnen. Frau Karnatz, Leiterin des Amtes für Tourismus, Schule und Kultur, erläuterte, dass grundsätzlich Interesse daran besteht. Gespräche dazu sind bereits erfolgt. Im Tourismusverband muss inhaltlich Einigkeit geschaffen geschaffen werden, Befindlichkeiten müssen zurückstehen.
- Herr Körner informierte, dass die Mitteilung eingegangen ist, dass die beantragte Förderung von Schutzmaßnahmen im Bereich Klockenhagen gemäß Hochwasserschutzkonzept nicht bewilligt wird. Er drückte aber seine Hoffnung aus, dass bei Nachbesserung des Fördermittelantrags, zumindest Teilbereiche, förderfähig sind und die Problematik durch Politiker aufgegriffen wird.
- Frau Stadtvertreterin Falkert erfragte, warum in diesem Jahr ein „Stadtfest“ statt bisher ein „Bernsteinfest“ stattfinden wird. Herr Bürgermeister Ilchmann erläuterte, dass sich der Bernsteinrat für diesen Titel entschieden hat, da neben Bernsteinthemen auch andere Bereiche wie Kunst und Sport eine wesentliche Rolle spielen.
- Herr Stadtvertreter Hänsen erkundigte sich nach der Städtepartnerschaft mit Slawno, die bisher in großem Maße vom ausgeschiedenen Geschäftsführer der Gebäudewirtschaft Ribnitz-Damgarten GmbH. Herrn Ullrich Balke, mit Leben erfüllt wurde. Herr Bürgermeister Ilchmann erklärte, dass die Stadt weiterhin an der aktiven Partnerschaft interessiert ist und Herr Janssen, neuer Geschäftsführer der Gebäudewirtschaft, sich nach der Einarbeitungszeit die Rolle von Herrn Balke übernehmen soll.
Herr Bürgermeister Ilchmann informierte in diesem Zusammenhang über die Reise der Verwaltungsleitung in die Partnerstadt Buxtehude Ende September diesen Jahres.
Frau Stadtpräsidentin Meyer unterbrach die Sitzung von 19:47 Uhr bis 19:55 Uhr.
nicht öffentlicher Teil