29.10.2015 - 8 Stellungnahme zum Entwurf der Fortschreibung de...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

In Abgleich zum wirksamen Landesraumentwicklungsprogramm enthält die Fortschreibung in Bezug auf die Gemeinde Semlow keine wesentlichen Änderungen. Lediglich die Vorbehaltsgebiete Landwirtschaft, Trinkwasser, sowie Naturschutz / Landschaftspflege wurden vergrößert.

Neu wurde in das Landesraumentwicklungsprogramm die Ausweisung „ländlicher Gestaltungsraum“ aufgenommen.

Hiermit werden Gebiete gekennzeichnet, bei denen aufgrund des demographischen Wandels auf die Sicherung der bedarfsgerechten Versorgung der Bevölkerung mit Angeboten der Daseinsvorsorge besonderes Augenmerk gelegt werden muss.

Aus Sicht der Gemeinde wird zur Sicherung des Ausbaus der touristischen Entwicklung Semlow die Ausweisung eines „Vorbehaltsgebietes Tourismus“ für das Gemeindegebiet als notwendig erachtet.

Dieses ist bislang nicht erfolgt.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss-Nr. Se/BV/BA-15/025

 

Die Gemeindevertretung Semlow beschließt:

 

Dem Entwurf der Fortschreibung des Landesraumentwicklungsprogramms Mecklenburg-Vorpommern wird nicht zugestimmt. Folgende Bedenken werden vorgetragen:

Es wird die Ausweisung eines „Vorbehaltsgebietes Tourismus“ für das Gemeindegebiet zur Sicherung des Ausbaus der touristischen Entwicklung Semlows als notwendig erachtet.

Der Tourismus ist neben der Landwirtschaft ein wichtiger Zukunftsfaktor für die Gemeinde Semlow. Neben dem Semlower Schloss ist der 1852 von Gustav Meyer angelegte Landschaftspark ein überregionales touristisches Highlight. Die 22 ha große, denkmalgeschützte Anlage zählt zu den bedeutenden Zeugnissen der Gartenkunst des 19. Jahrhunderts. Entsprechend erfolgte auch eine Einbindung Semlows in das Tourismuskonzept der Vogelparkregion Recknitztal sowie in den Gartenkulturpfad „Recknitz-Barthe“.

 

Zur Beurteilung lagen die Planunterlagen vor.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

Anzahl der Mitglieder:9

 

davon anwesend:5

 

Ja-Stimmen:5Nein-Stimmen:0

 

Stimmenthaltungen:0