18.06.2020 - 7 Anfragen/Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Sportausschuss
- Datum:
- Do., 18.06.2020
- Status:
- öffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
1.Beim Kreissportbund ist ein Termin zur Beratung über Fördermittelmöglichkeiten zu vereinbaren.
Die Sportvereine sollen die Möglichkeit erhalten Wissen über zusätzliche Förderungen zu erhalten.
2.Herr Stuht begründet die Notwendigkeit der Schaffung einer Stelle des Vereinssportlehrers. Da für die Finanzierung dieser Stelle ein Anteil der Stadt notwendig ist, soll ein entsprechender Antrag gestellt werden. Dieser Antrag soll gleichlautend sein wie die Stelle für die Jugendarbeit. Die Bedingungen zur Einstellung eines Vereinssportlehrers sind beim Kreissportbund, Landessportbund und dem Landkreis Vorpommern/Rügen nachzulesen.
3.Als erste Veranstaltung in der Corona-Zeit wurde am 13.06.2020 der Ultramarathon FDZU durchgeführt. Herr Lindemann bedankte sich bei der Stadt für die Unterstützung. Herr Stuht bittet darum, dass solche Einschätzungen unbedingt in der Stadtvertetersitzung vorgetragen werden müssen. Der Sport kommt momentan zu kurz.
4.Für 2021 wurde überlegt, ob die Sportveranstaltung „100% Sport“ auf der Wiese der Boddentherme organisiert werden kann. Die Zusammenarbeit mit der Therme beim FDZU war in diesem Jahr sehr gut. So könnte 2021 der Zieleinlauf für verschiedene Läufe, Schwimmwettkämpfe und Vorführungen direkt dort stattfinden. Die Nähe zum Boddenwanderweg sollte unbedingt genutzt werden.
5. Im Hafen Damgarten wird vom RSV 1919 e.V. der Verleih von Booten derzeit neu organisiert. Dabei kommt es zu Problemen. Herr Schacht verspricht eine schnelle Lösung.
6.Herr Stuht nahm Bezug auf die Vorstellungen des Betreibes vom Center Park. Dieser plant Anlagen, die auch einen sportlichen Charakter haben. So ist es vorstellbar, das zum Beispiel eine Kegelbahn oder ein Kunstrasenplatz mit genutzt werden kann.
Herr Konkol bedankte sich für die Teilnahme an der Sitzung.
Die nächste Zusammenkunft ist in der 37.KW 2020 geplant. Die Einladung erfolgt dann rechtzeitig.