13.02.2020 - 3 Informationen der Betriebsleiterin und Einwohne...

Reduzieren

Wortprotokoll

Anfrage bezüglich der Pappeln im Grabenbereich zwischen dem Graben und der Kläranlage Altenwillershagen nach deren Beschneidung bzw. Beräumung. Es wird sich dazu verständigt, den Gemeindearbeiter Herrn Bruch zu befragen, ob diese noch bis Ende Februar beschnitten werden.

Die Betriebsleiterin informiert über folgende Sachverhalte:

- Die Prüfung des Jahresabschlusses 2018 wurde in der Gemeindevertretersitzung Januar bestätigt und ist damit abgeschlossen.

- Die Erstellung des Jahresabschlusses 2019 durch die kaufmännische Betriebsführung Frau Kühn wird derzeit vorbereitend erstellt. Am 07.09.2020 erfolgt die Prüfung des Jahresabschlusses für den Eigenbetrieb Abwasser der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow.

- Ab Oktober 2019 erfolgte die Änderung im kaufmännischen Bereich nach Ausschreibung.

Die Fortführung der Schmutzwassergebührenabrechnung einschließlich Forderungsmanagement erfolgt über die Dienstleistung durch die Wasser und Abwasser GmbH Boddenland. Die Fortführung der kaufmännischen Betriebsführung ohne Schmutzwassergebührenabrechnung erfolgt über das Steuerbüro von Frau Kühn.

-  Ab dem 01.01.2020 wird die technische Betriebsführung mit der Firma Oehlckers fortgeführt. Besondere Probleme gab es mit den Havarien im Bereich der Blöcke in der Todenhäger Straße in Ahrenshagen. Termine mit der Hausverwaltung, um die problematische Situation zu besprechen, stehen noch aus.

- Der Wartungsvertragspartner VAB hat die Absicht, die Preise mit neuen Konditionen für den Eigenbetrieb anzupassen. Dazu und zur weiteren Verfahrensweise bezüglich der Wartungsintervalle wird es am 12.03.2020 einen Termin im Bürgerbüro Ahrenshagen geben.

- Zur Abwasserabgabe des Jahres 2018 steht der Bescheid vom Landkreis noch aus. Zu dieser Abwasserabgabe sind Klärungen mit Eurawasser notwendig, da geprüfte Werte in der Kläranlage Daskow überschritten waren und die Anlage vor der Prüfung hätte abgemeldet werden müssen. Dieses Versäumnis wurde dem Eigenbetrieb per E-Mail zugesandt.