25.02.2020 - 5 Informationen der Bürgermeisterin, der stellver...

Reduzieren

Wortprotokoll

°  DigitalPakt Schule:

Die Schule erarbeitet das Medienbildungskonzept und die Gemeinde den Medienentwicklungsplan. Dazu wäre die Gründung einer Arbeitsgruppe sinnvoll, die sich aus interessierten Gemeindevertretern und Mitgliedern der Ausschüsse, aber auch Einwohnern zusammensetzten sollte, die ihre Ideen und Vorschläge einbringen können.

Der Schulleiter Herr Telzerow hat bereits mit der Arbeit der Erstellung des Medienbildungskonzeptes begonnen. Dieses soll im Sommer vorgestellt werden.

Die Gemeinde nimmt das Angebot der kostenfreien Unterstützung durch den Zweckverband Elektronische Verwaltung (eGo-MV) an. Am 05. März 2020, um 09:30 Uhr, gibt es im Bürgerbüro nun einen ersten Beratungstermin mit Frau Schmiedgen vom eGo-MV. Sie wird die Gemeinde beim Ausfüllen der erforderlichen Antragsformulare sowie bei der Antragstellung weiterer Förderdokumente unterstützen und beraten, welche Schritte durch die Gemeinde als nächstes getan werden müssen.

 

°   Das Schulverwaltungsamt des Amtes Ribnitz-Damgarten hat eine Übersicht erarbeitet, wie die Entwicklung der Kinderzahlen in den nächsten Jahren aussehen wird. Bis jetzt liegen im Schulverwaltungsamt für 2020   63  Anträge auf Einschulung vor. (aus dem Amtsbereich Ribnitz-Damgarten, Gemeinde Trinwillershagen, Gemeinde Lüdershagen)

 

 

 

Für die kommenden Jahre sind folgende Zahlen zu planen: 2021 ca. 40 Einschüler

        2022 ca. 47       „

        2023 ca. 39       „

        2024 ca. 40       „

 

°   Am 28.02.2020 wird durch die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Altenwillershagen der neue Ortswehrführer, sein Stellvertreter sowie der Vorstand gewählt.

 

°   Am 21.03.2020, 16:00 Uhr,  wird durch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Pantlitz, Ahrenshagen, Altenwillershagen der neue Gemeindewehrführer, sein Stellvertreter sowie der Vorstand gewählt.             

 

°   Am 07.02.2020 trafen sich Vertreter der Gemeinde, von Vereinen sowie interessierte Bürger zu einer Ideen- und Austauschrunde „Wie weiter mit dem Dorfgemeinschaftshaus“. Das nächste Treffen ist für den 27.02.2020, 18:00 Uhr, anberaumt worden.

Aber es stand auch noch ein weiteres Thema am 07.02.2020 zur Diskussion – die Vorbereitung der 700-Jahrfeier des Ortsteiles Ahrenshagen im Jahr 2023.