05.08.2020 - 3 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Thomas Köhler stellte sich als Miterbe der Erbengemeinschaft Schmauder vor und erfragte den Stand zur Renaturierung des Klosterbachs und die Abschaffung der Schöpfwerke. Frau Worm verwies an Frau Just vom Wasser- und Bodenverband, welche im Tagesordnungspunkt 5 darüber Auskunft geben wird.

 

Herr Steffen Loest sprach den Verkehr im Neuklockenhäger Weg an. Von den Zufahrten des Reiterhofes wird oft in die Straße eingebogen ohne die Vorfahrtsregeln zu beachten. Dadurch entstehen gefährliche Situationen, so dass es häufig fast zu Unfällen kommen würde. Auch der Rettungsweg ist oft durch parkende Autos zugestellt.  Er bittet darum, das Gefahrenpotenzial zu verkleinern, beispielsweise durch das Freischneiden des Kreuzungsbereiches oder ein Vorfahrtsschild an den Zufahrten der Bernsteinreiter.

 

Herr Linhard Pagel erfragte zur Verfahrensweise der einzelnen Tagesordnungspunkte, ob es den Bürgern gestattet sei Zwischenfragen zu stellen. Dies wurde diskutiert. Es wurde sich geeinigt in dieser Sitzung Zwischenfragen zuzulassen. Im nichtöffentlichen Teil würde der zukünftige Ablauf der Sitzung besprochen werden.

 

Herr Andreas Lahn erfragte die Beantwortung der in der letzten Sitzung gestellten Fragen. Frau Worm erklärte alle aufgenommenen Fragen unter Tagesordnungspunkt 8 zu beantworten.

 

Herr Stefan Pulow interessierte sich für die Spielplätze in Klockenhagen. Er stellte der Verwaltung die Frage, ob noch mehr Spielplätze geplant sind oder ob ein Ausbau der Vorhandenen angedacht sei. Herr Bürgermeister Huth erklärte, dass der Spielplatz auf dem Achterberg fertig gestellt sei und auch der Spielplatz an der Mecklenburger Straße sei insoweit fertig. Ein Ausbau ist derzeit nicht vorgesehen.

 

Herr Kiupel informierte darüber, dass viele Bürger sich eine Bürgerversammlung mit dem Bürgermeister wünschen, um Probleme direkt ansprechen zu können. Herr Huth erklärte, dass derzeit die Planungen laufen wann und wo eine Bürgersprechstunde oder eine Einwohnerversammlung stattfinden soll.

 

 

 

 

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1046&TOLFDNR=11285&selfaction=print