03.06.2020 - 6 Anfragen/Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Ortsbeirat erklärte, dass die Ortseingangsschilder der Ortsteile dringend gereinigt werden müssten. Frau Kelch wird dies weiterleiten.

 

Herr Kiupel bemerkte, dass die Wetterhütte am Radweg an der Mecklenburger Straße hergerichtet werden müsste. Außerdem forderte er eine Geschwindigkeitsreduzierung von 70 auf 50 km/h für die Mecklenburger Straße.

 

Herr Kreitlow sprach das Problem der Anwohnerin Frau Pieper vom Birkenweg an. Das Nachbarschaftsverhältnis dort ist angespannt. Er erfragte die Möglichkeit als Ortsbeirat Hilfe zu leisten. Frau Kelch erläuterte, dass diese privatrechtlichen Streitigkeiten nicht durch Stadt oder Ortsbeirat bereinigt werden könnten. Sie empfiehlt Frau Pieper die Schiedstelle damit zu befassen.

 

Frau Papenhagen sprach folgende Probleme im Ortsteil Altheide an:

  1. Das Hinweisschild zum WC auf dem Parkplatz fehlt.
  2. Auf dem Spielplatz ist der Kopf der Fischwippe lose und die Stützen und Griffe an der Kletterwand sind lose.
  3. Der Müllbehälter neben der Bank gegenüber vom Parkplatz wurde abgesägt. Ein Stück Rohr ragt aus dem Boden und bildet eine Verletzungsgefahr. Bei der letzten Beanstandung wurde Erde über das Rohr gekippt. Diese ist nun durch Wind und Regen weggeschwemmt, so dass das Rohr wieder sichtbar ist. Sie bittet um Beseitigung.

Frau Kelch wird diese Themen an die Verwaltung weiterleiten.

 

Herr Hartmann erfragte die Möglichkeit die Kreuzung des Radweges in der Mecklenburger Straße Höhe Ecke Wiencke auszubauen. Dort ist der Radweg sehr schmal und die Fahrradfahrer haben Probleme über die Straße zu kommen. Frau Worm erklärte die Frage in der Augustsitzung zu beantworten.

In diesem Zusammenhang erfragte Herr Schröder, ob einen Abnahme des Radweges schon erfolgt sei. Der Radweg wies mehrere Gullydeckel und Dellen auf, die das Fahren unsicher machen. Frau Kelch wird dies an Frau Bende weiterleiten.

 

Herr Kiupel erfragte, ob die Anbindung von Klockenhagen an den Nahverkehr schon besprochen wurde. Frau Worm bittet ihn, dieses Thema in der Stadtvertretersitzung anzusprechen.

 

Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorlagen, beendete Frau Worm den öffentlichen Teil der Sitzung um 19:55 Uhr.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1045&TOLFDNR=10978&selfaction=print