22.09.2020 - 6 Anfragen/Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

Eine Bürgerin berichtet, dass den Jugendlichen in Ribnitz-Damgarten kaum Freizeitaktivitäten

angeboten werden, weshalb wahrzunehmen ist, dass die Jugendlichen sich wieder vermehrt auf dem Markt aufhalten, was zu Ruhestörungen führt. Da in Ribnitz-Damgarten das Begegnungszentrum

geschaffen wurde, sollten dort mehr Angebote für Jugendliche vorgehalten werden. Frau Hecht-Pautzke erläutert dazu, dass in Ribnitz-Damgarten mit den Jugendlichen bereits viele Gespräche

geführt wurden, beispielsweise bei der Ausschusssitzung am 01.10.2019 bezüglich der „Bummi-Krippe“. Die besprochenen Vorhaben scheiterten allerdings bisher nach einiger Zeit, da das

Engagement der Jugendlichen nicht lange anhielt. Herr Leipold erinnert daran, dass bereits der

Beschluss nach einem Streetworker gefasst wurde. Die Verwaltung wird beauftragt, zur nächsten Sitzung Aufgaben des Streetworkers vorzustellen. Frau Meyer gibt zu bedenken, dass der Landkreis Vorpommern-Rügen eine halbe Personalstelle finanziert.

Es ist sehr wichtig, die Bedürfnisse der Jugendlichen herauszufinden, um daraus Ideen zu entwickeln. Frau Hecht-Pautzke antwortet darauf, dass die Stelle mindestens 30 Arbeitsstunden die Woche

umfassen sollte.

 

Frau Bonke informiert, dass vom 23.10.2020 bis 25.10.2020 Rundgänge als „Verabschiedung“ der bernsteinSchule, Standort G.-A.-Demmler-Straße, geplant sind, verbunden mit einem Flohmarkt,

Musik und einen Spendenlauf für ein neues Spielgerät.

 

Frau Weilandt informiert, dass die Corona-Pandemie und die damit verbundenen

Hygienevorschriften für die sozialen Vereine große Probleme darstellen, da beispielsweise

persönliche Gespräche mit den Klienten nicht möglich waren.

 

Ende des öffentlichen Teils um 19:30 Uhr