09.06.2020 - 6 Anfragen/Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Stadtausschuss Damgarten
- Datum:
- Di., 09.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Schacht informiert über den gestrigen Ordnungsausschuss und über die neue Stadtordnung.
Frau Behm informiert über die Pflege eines brachliegenden Grundstücks am Kirchplatz in Richtung Wohngebiet Pütnitz und erfragt den Stand des Rathauses Damgarten. Der Eigentümer wird auf die Pflege des Grundstücks hingewiesen. Zum Thema Rathaus hat der Bürgermeister mit der jetzigen Eigentümerin gesprochen. Es soll zukünftig kein reines Wohngebäude, sondern ein Ort für Kultur und Bürgersprechstunde werden.
Des Weiteren wurde der Verlauf der ersten Sprechstunde des Bürgermeisters in Damgarten angefragt. Diese verlief sehr gut, die Bürger hatten reges Interesse. Zukünftig wird diese fortgeführt.
Frau Falkert bittet, dass die Lindenbäume zwischen der Pütnitzer Brücke und dem Wohngebiet im Wurzelbereich beschnitten werden. Zudem ist in dem Bereich ein verwildertes Grundstück. Außerdem wird um den Sachstand des Gebäudes in der Barther Straße 2 und der Baumaßnahme Stralsunder Straße/Stralsunder Chaussee gebeten. Der Sachstand wird durch Herrn Werth erörtert.
Herr Konkol informiert, dass vor dem Bäcker in der Stralsunder Straße im Gehwegbereich Autos zunehmend parken und mehr Kontrollen durchzuführen sind.
Frau Erpen trägt die Idee eines Bürgers weiter, auf dem Mehrgenerationsspielplatz am Hafen Damgarten eine Tischtennisplatte aus Beton zu errichten. Diese soll auch teilweise mit Spenden finanziert werden. Der Kontakt soll mit dem Bürgermeister hergestellt werden.
Herr Gohs bittet um ein Gespräch mit dem Investor vom alten Kino in Damgarten, um den restlichen Bauschutt im seitlichen Bereich zu entfernen.