03.02.2020 - 4 Sachstand der Feuerwehr Ribnitz-Damgarten

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Schacht informierte über geplante Maßnahmen im Bereich der Feuerwehr, welche im Haushalt mit entsprechenden Mitteln eingeplant sind.

 

Herr Ilchmann informierte über den Sachstand der Löschwasserbrunnen in Langendamm, die bis zum Frühjahr fertiggestellt sein sollen. Die Probebohrung in Freudenberg hat ergeben, dass eine ausreichende Menge an Wasser nicht zur Verfügung steht und daher eine Zisterne gebaut wird. In Petersdorf ist die Zisterne fertiggestellt.

 

Herr Rybicki berichtete, dass die Entnahmestellen vom Bodden in Langendamm und Höhe ehem. Bestwood regelmäßig gepflegt werden müssen, um die Befahrbarkeit zu gewährleisten.

Er legte den Ausschussmitgliedern eine Zusammenstellung der Aufgaben sowie die Stundenrechnung zur Thematik Gerätewart für das Jahr 2019 vor, welche sich auf insgesamt 2.197,5 Stunden beläuft.  Die Stelle soll zur Entlastung der ehrenamtlichen Kameraden für alle Standorte dienen. Im Moment werden die Arbeiten zum Teil durch Mitarbeiter des Bauhofes durchgeführt. Der Aufgabenbereich der Feuerwehr sowie die Einsätze haben eine Größenordnung angenommen, die nicht mehr alleine durch das Ehrenamt geleistet werden kann.

Nach entsprechender Diskussion waren sich die Ausschussmitglieder einig, dass dies durch eine Vollzeitstelle und vertretende Unterstützung durch zwei Mitarbeiter des Bauhofs abgebildet werden muss. Der Vorschlag wird durch Herrn Schacht bei der Stadtvertretersitzung eingebracht.

 

Herr Ilchmann informierte über die Erhöhung des Einsatzgeldes ab diesem Jahr sowie über die Vergünstigungen auf den gebührenpflichtigen Parkplätzen der Stadt Ribnitz-Damgarten. Über die Aufwandsentschädigung der Funktionsinhaber wird noch beraten. Die entsprechende Satzungsänderung wird danach vorbereitet.