28.01.2020 - 3 Informationen der Bürgermeisterin, der stellver...

Reduzieren

Wortprotokoll

Informationen der Bürgermeisterin:

 

°  Am 24. Januar 2020 fand der Neujahrsempfang des Amtes Ribnitz-Damgarten im Begegnungszentrum statt. Der Einladung waren zahlreiche Unternehmen und Personen gefolgt.

Frau Schröder-Köhler fand besonders lobende Worte für die Rede des Amtsvorstehers Herrn Schade Sie sagte … „chapeau, Herr Schade“ …

Der Amtsvorsteher ist in seiner Rede auch verstärkt auf die ländllichen Gemeinden des Amtsbereiches eingegangen.

 

° DigitalPakt Schule:

Am 13.01.2020 fand in Stralsund für die Schulen und Schulträger des Landkreises Vorpommern-Rügen eine Regionalkonferenz zum DigitalPakt Schule statt.

An dieser Konferenz nahmen Frau Schröder-Köhler sowie Frau Hansen und Herr Bittner vom Amt Ribnitz-Damgarten teil.

Bereits im September 2019 wurde der im Lenkungsausschuss zur Umsetzung des DigitalPakts Schule in M-V beschlossene so genannte Roll-Out-Plan veröffentlicht. Dieser bildet die Grundlage für die Antragstellung der kommunalen Schulträger.

Mit der Veröffentlichung der Förderrichtlinie kann die Förderung im Land M-V nun starten.

Zur Unterstützung der bevorstehenden Antragstellung finden daher in den einzelnen Landkreisen Veranstaltungen statt, in denen detailliert über das Antragsverfahren im Rahmen der Förderung aus dem DigitalPakt Schule informiert wurde.

Darüber hinaus werden als Hilfestellung zum Ausfüllen der Antragsunterlagen das Antragsformular sowie weitere Förderdokumente vorgestellt und erläutert.

Die Schulen erstellen die Medienbildungskonzepte und die Schulträger erarbeiten die Medienentwicklungspläne und legen diese vor.

 

°  Kita Ahrenshagen: 

Am 16.01.2020 trafen alle verantwortlichen Behörden, Vertreter des Landkreises V-R, der Gemeinde, des ASB, zur Erteilung der Betriebserlaubnis für die „Kita Pusteblume“ Ahrenshagen vor Ort zusammen. Die Betriebserlaubnis für die Kita wurde für die Dauer von zwei Jahren erteilt. Eine Nachprüfung der Einrichtung erfolgt in Abständen von jeweils zwei Jahren.

 

 

°  Am 12.12.2019 fand ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Ribnitz-Damgarten Herrn Pott und der Bürgermeisterin Frau Schröder-Köhler statt. In diesem Gespräch ging es darum, wie es mit der Gasversorgung in den Ortsteilen der Gemeinde weitergeht.

Eine Bedarfsermittlung in den Ortsteilen wird dazu durchgeführt. Die Rückmeldung bis Ende Februar 2020 wird Aufschluss darüber geben, wie groß der Bedarf der Gasversorgung in unseren Orten ist.

 

Herr Esch:

°  Der Fördertopf für die Ausstattung mit Bekleidung für die Kleinen in unseren Jugendfeuerwehren ist monentan ausgeschöpft, wird aber in diesem Jahr wieder aufgefüllt.

 

°  Herr Esch bittet zu prüfen, ob eine Herabsetzung der Geschwindigkeit an der Landestraße 21 in Höhe der Abbiegespur AUTO 2000/Betonmischwerk Gewerbegebiet Plummendorf möglich wäre.

Es häufen sich in letzter Zeit mehr und mehr die Unfälle in diesem Bereich.

Herr Woyczeszik wird das Gespräch mit den zuständigen Institutionen dazu führen (Straßenbauamt, Straßenverkehrsbehörde, Verkehrspolizei usw.)

 

Einwohnerfragen gibt es nicht.

 

Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1018&TOLFDNR=10589&selfaction=print