11.09.2024 - 8 Anfragen/Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Ortsbeirat Klockenhagen
- Datum:
- Mi., 11.09.2024
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Die Mitglieder des Ortsbeirates stellen sich den Bürgern vor.
Herr Waack spricht den fehlenden Radweg bei den 3 Häusern in Neu-Hirschburg an. Frau Worm erklärt, dass hier ihres Wissens nach nichts geplant ist und nicht nur die Stadt sondern auch das Straßenbauamt beteiligt ist.
Herr Borchert erinnert sich, dass vor 20 Jahren ein Stück Wald durch die Stadt gekauft wurde, um einen Radweg entstehen zu lassen. Das ist aber nicht passiert. Es soll recherchiert werden was damals damit vorgesehen war.
Frau Prange erklärt das auf dem Sportplatz 2 Fußballtore standen, diese sollten beim Achterberg aufgestellt werden. Frau Worm erläutert, dass die letzte Info von Frau Weilandt war, dass nur ein Tor beim Achterberg aufgestellt wird. Er wird gefordert auch das zweite Tor in Klockenhagen aufzubauen.
Frau Worm informiert darüber, dass die Klockenhäger für den neuen öffentlichen Spielplatz Vorschläge für Spielgeräte machen können. Herr Röwer gibt an, dass der neue Spielplatz in Borg wunderschön ist und auch so in Klockenhagen umgesetzt werden könnte.
Herr Röwer lädt die Ortbeiratsmitglieder zum Laternenumzug am 11.10.2024 um 18:30 Uhr ein.
Die Parksituation bei Veranstaltungen der Bernsteinreiter im Neuklockenhägener Weg ist immer noch katastrophal. Robert Schröder von der Feuerwehr erklärt, dass die Situation höchst gefährlich für alle Beteiligten ist. Er wird ein Einsatzvideo an die Verwaltung schicken. Im Ausschuss für Ordnung und Sicherheit soll darüber gesprochen werden. Auch der Ortsbeirat bittet um Maßnahmen um die Gefährdungen zu verhindern.
Der öffentliche Teil ist um 19:40 Uhr beendet.