09.04.2024 - 5 Anträge auf kulturelle und jugend-Zuschüsse

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Brusch erläutert die beantragten Zuschüsse an die örtlichen Kulturvereine. Im Jahr 2024 stehen dafür 11.000 € zur Verfügung. Der Kunstverein Ribnitz-Damgarten beantragt wie in den Vorjahren einen Zuschuss zur Miete in Höhe von 2.500 €. Die Ev. Kirchgemeinde St. Marien Ribnitz-Damgarten beantragt entsprechend der Vorjahre einen Zuschuss für die Konzertreihe Orgelsommer 2024 mit 13 Konzerten in Höhe von 1.500 €. Der St. Klaren Chor beantragt einen Zuschuss zur Finanzierung der Chorleitung in Höhe von 500 €. Die Damgartener Schützengilde beantragt für das 41 Kinder- und Schützenfest einen Zuschuss in Höhe von 2.500 €, die Verwaltung möchte 1.000 € genehmigen. Die Neuapostolische Kirche beantragt für einen Werbeaufsteller für Veranstaltungen einen Zuschuss in Höhe von 270 €. Der Ribnitzer Shanty-Chor „De Fischlänner Seelüd“ plant ein Shantychortreffen als Partneraustausch mit Buxtehude und beantragt 1.000 €. Der Reit- und Tonnenbund Klockenhagen beantragt entsprechend der Vorjahre 1.000 € für das traditionelle Tonnenabschlagen. Der Tonnenbund Langendamm beantragt 1.875 € für das traditionelle Tonnenabschlagen, die Stadtverwaltung möchte 1.000 € genehmigen. Da die Damgartener Schützengilde, der Reit- und Tonnenbund Klockenhagen und der Tonnenbund Langendamm traditionelle Veranstaltungen durchführen, wird der Zuschuss in gleicher Höhe gewährt. Der Freundeskreis Kloster- und Stiftsgeschichte beantragt einen Zuschuss zur Gestaltung und Produktion eines Kinderbuches zur Stadtgeschichte in Höhe von 1.000 €. Das Buch soll im Rahmen des Jubiläum 700 Jahre Kloster erscheinen. Die Autorin des Buches ist Stadtarchivarin Jana Behnke. Die genannten beantragten Zuschüsse ergeben eine Summe von 9.770 €.

Herr Leipold merkt an, dass die Zuschüsse der Kirchen im Blick behalten werden sollten, da die Kirchen sich auch über die Kirchensteuer finanzieren. Herr Attula informiert, dass es sich bei der Neuapostolischen Kirche eher um einen Verein handelt. Frau Petersen merkt an, dass der Unterschied zwischen Sanierung der Kirchengebäude und kulturellen Ausgaben berücksichtigt werden sollte.

 

Den beantragten kulturellen Zuschüssen stimmen die anwesenden Ausschussmitglieder einstimmig zu.

 

Frau Brusch erläutert nun die Anträge auf Zuschüsse für örtliche Aktionen im Jugendbereich. Im Jahr 2024 stehen dafür 6.000 € zur Verfügung. Die Verkehrswacht Ribnitz-Damgarten beantragt entsprechend der Vorjahre 500 € für die Durchführung von „Meister auf zwei Rädern“. Die Theatergruppe „Schlündelgründer“ beantragt für das Weihnachtsmärchen einen Zuschuss in Höhe von 2.950 €, in diesem Jahr wird das Märchen Der Fischer und seine Frau aufgeführt. Die Neuapostolische Kirche beantragt für den Erwerb eines Tischkickers einen Zuschuss in Höhe von 450 €. Der Tischkicker soll Jugendliche zum Aufenthalt in der Kirche, statt davor bewegen. Die DRK Kita Boddenkieker beantragt entsprechend des Vorjahrs einen Zuschuss für die Durchführung des Laternenumzuges im Wohngebiet West in Höhe von 450 €. Die Stadtverwaltung möchte mit 350 € unterstützen. Der Dorfverein Klockenhagen beantragt einen Zuschuss für die Durchführung des Fackelumzuges für alle Ortsteile in Höhe von 550 €. Die Verwaltung möchte auch diesen Fackelumzug mit 350 € unterstützen. Die genannten beantragten Zuschüsse ergeben eine Summe von 4.600 €.

 

Herr Leipold spricht sich gegen den Zuschuss für den Erwerb des Tischkickers durch die Neuapostolische Kirche aus. Aus seiner Sicht werden Jugendliche nicht durch einen Tischkicker angesprochen.

 

Die Abstimmung der Zuschüsse im Jugendbereich wird aufgeteilt, sodass über den Zuschuss des Tischkickers für die Neuapostolische Kirche separat entschieden wird.

 

Der Antrag der Neuapostolischen Kirche zum Erwerb eines Tischkickers wird mit 2 Stimmenthaltungen durch die anwesenden Ausschussmitglieder abgelehnt.

 

Den restlichen Anträgen wird durch die anwesenden Ausschussmitglieder einstimmig zugestimmt.

 

Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000583&TOLFDNR=1010404&selfaction=print