24.04.2024 - 16 Anfragen/Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  • Auf Anfrage von Herrn Stadtvertreter Kreitlow teilt Herr Bürgermeister Huth mit, dass auf dem kürzlich erworbenen Gelände des ehemaligen Faserplattenwerkes auch sozialer Wohnungsbau vorgesehen ist.

 

  • Herr Stadtvertreter Eggersmann erklärt, dass er sich aus geschäftlichen und persönlichen Gründen nicht mehr um einen Sitz in der Stadtvertretung bewirbt und spricht seinen Dank für die langjährige gute, konstruktive Zusammenarbeit aus. Die Ausübung dieses Ehrenamts hat ihm immer Spaß bereitet.
  • Herr Stadtvertreter Schacht erfragt im Zusammenhang mit der bevorstehenden Sanierung der Bahnhofstraße Parkmöglichkeiten für die Anwohner der den Verkehr aufnehmenden Straßen, d. h. des „Südlichen Rosengartens“ und der „Ulmenallee“. Er bittet um Prüfung und Information an die betroffenen Bürgerinnen und Bürger. Eine Möglichkeit sieht er im Bereich des Güterbahnhofs.
  • Hinsichtlich der 27 Schulkinder aus Tempel weist er mit Nachdruck auf die Notwendigkeit einer Bedarfsampel an der B 105 hin. Der Antrag ist gestellt, aber die Verwaltung muss auf eine schnelle Entscheidung drängen.
  • Herr Stadtvertreter Schacht berichtet über weitere verkehrliche Missstände in den Ortsteilen Hirschburg – Klein Müritz, Freudenberg und Altheide, die beseitigt werden müssen. Er verweist in diesem Zusammenhang auf die Protokolle des Fachausschusses.
  • Auf Anfrage von Herrn Stadtvertreter Konkol informiert Herr Bürgermeister Huth, dass es sechs Bewerbungen für die neu ausgeschriebene Stelle einer Politesse/eines Politeurs gibt.
Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000557&TOLFDNR=1010715&selfaction=print