19.06.2023 - 5 Kurzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Ribnitz-...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Rybicki informierte über die aktuellen Zahlen der aktiven Mitglieder sowie der Jugendabteilungen der einzelnen Standorte und den Einsätzen, die sich wie folgt darstellen:

   Ribnitz  Damgarten Klockenhagen  

Aktive Mitglieder    54       42          29

Jugendabteilung    19       15          10

Einsätze 2023     78       29          10

 

Herr Konkol erkundigte sich nach Entschädigungsleistungen bei den überörtlichen Einsätzen. Er erwähnte die positive Entwicklung in der Jugendarbeit.

 

Herr Rybicki erklärte die Vorgehensweise gemäß dem Brandschutzgesetz des Landes in solchen Fällen.

Der Zulauf in den Jugendabteilungen ist auf der Grundlage der Brandschutzerziehung an den Schulen geschuldet. In der Bauermeisterschule besteht das Wahlpflichtfach Feuerwehr, welches alle 2 Wochen durchgeführt wird. An den restlichen Schulen wird einmal jährlich die Brandschutzerziehung angeboten. Absolviert wird diese Aufgabe durch eine zehnköpfige Arbeitsgruppe der Feuerwehr.

 

Anhand einer Präsentation informierte Herr Rybicki über den Ablauf der Beschaffung des neuen Feuerwehrfahrzeuges. Dies wurde in 11 Phase aufgeteilt, die sich wie folgt darstellten:

  1. 04.08.2020 - Anlaufberatung mit Vorstellung einer Drehleiter
  2. 14.09.2020 - Vorbesprechung mit allen Wehren der Gemeinden und Vorbereitung der Ausschreibungspunkte
  3. 29.07.2021 - Vorbesprechung der Wehren und Auswertung der vorbereiteten Ausschreibung mit Vorführung der Technik
  4. 04.08.2021 - Auswertung und Zusammenstellung aller Fakten und Vorbereitung weiterer Gespräche
  5. 16.09.2021 - Auswertungsgespräch und Nutzungsvereinbarungen mit allen Beteiligten der jeweiligen Gemeinden
  6. 10.11.2021 - Veröffentlichung der Ausschreibung mit Frist 15.12.2021
  7. 18.12.2021 - Auswertung der eingegangenen Angebote sowie Vergabemitteilung an den Hersteller
  8. Rohbaubesprechung mit dem Fahrzeughersteller am Werksstandort mit allen Gemeinden
  9. 08.-10.05.2023 - Übernahme und Ausbildung an der Drehleiter
  10. 11.05.2023 - Rückfahrt und Empfang in Ribnitz-Damgarten
  11. 22.06.2023 - feierliche Übergabe der Fahrzeuge in Zingst
  12. Ausbildung an dem Fahrzeug bis September

 

Herr Rybicki informierte weiterhin über das zukünftige Förderprogramm des Landes M-V im Bereich Feuerwehr sowie über die Zentralbeschaffung von Fahrzeugen.

 

Die Ausschussmitglieder bedankten sich für die Ausführungen und lobten die ehrenamtliche Arbeit.

Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000453&TOLFDNR=1008243&selfaction=print