27.03.2023 - 6 Anfragen und Mitteilungen der Ausschussmitglieder

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Brandenburg sprach ein Beispiel aus Dierhagen und Ahrenshoop an, die besondere Situationen von Verkehrsteilnehmern wie Radfahrer, Fußgänger, E-Roller usw. durch Hinweisbeschilderung der gegenseitigen Rücksichtnahme anzeigt. Dies könnte in Ribnitz-Damgarten übernommen werden.

Herr Giese erkundigte sich nach der Erweiterung der Unterkunft in Körkwitz durch Container bzw. Wohncontainern in den Gewerbegebieten der Stadt. Herr Krause wird dies hinterfragen.

Herr Sommerfeldt sprach die Realisierung einer 30-Zone im Bereich der Neuhöfer Straße an, die ebenfalls im Entwurf des Ausschusses festgeschrieben werden sollte.

Ebenfalls schlug er im Bereich Neuhof (Weilerbereich) die Reduzierung auf 30 km/h, die Einfahrmöglichkeit in die Parkstraße von der Langen Straße aus kommend, das Parkverbot in der Demmler-Straße zw. Boddenstraße und Warschauer Straße sowie die schadhafte Markierung am Knoten Damgartener Chaussee/Fritz-Reuter-Straße vor. Herr Woyczeszik erklärte die einzelnen Punkte.

Herr Korf bemängelte die Infotafel im Bereich des Hafens Damgarten sowie in Dechowshof. Diese sind nicht mehr aktuell. Beim Springbrunnen in der Moskauer Straße sind die Bäume zu begutachten. Diese haben lose Äste und stellen eine Gefahr dar.

Herr Schacht informierte über die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ribnitz-Damgarten und lobte die ehrenamtliche Tätigkeit. Ebenfalls informierte er über die Themen des Stadtausschusses Damgarten. Dort wurden die Fußgängerüberwege angesprochen. Ein Bürger schrieb den Ausschuss an, dass im Bereich der Gartenanlage im Körkwitzer Weg die Geschwindigkeit überschritten wird. Eine Messung wird angeraten.

Herr Woyczeszik informierte über den regelmäßigen Einsatz des mobilen Blitzer-Anhängers in Damgarten, in Altheide und der Straße Am See. Es wurde mit dem entsprechenden Sachbereich des Landkreises gesprochen, um den Einsatz auch zukünftig vorzunehmen.

Herr Konkol sprach den Bereich der Bushaltestelle in der Ortslage Dechowshof an. Eine Befestigung muss vorgenommen werden. Er hinterfragte die Unterbringung von Flüchtlingen in Gewerbegebieten sowie die gesetzliche Grundlage. Ebenfalls sprach er die Fußgängerbrücke von Damgarten nach Pütnitz an, die Mängel aufweist.

Der öffentliche Teil war um 19:30 Uhr beendet.

Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000452&TOLFDNR=1007491&selfaction=print