22.11.2023 - 5 Informationen zum Freilichtmuseum

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Jan Berg informierte über ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Die meisten Besucher kommen zu den Märkten und den Großveranstaltungen. Bei den älteren wiederkehrenden Veranstaltungen wie bspw. der Erntekronenschau ist ein Besucherrückgang zu verzeichnen. Hier sollen zukünftig Änderungen erfolgen, um das Interesse der Besucher zu halten.
Im kommenden Jahr soll der museale Part gestärkt werden, das Handwerk soll mehr präsentiert werden und es soll Geschichte erzählt werden. Außerdem soll die Murmelbahn ausgebaut und erweitert werden.
Das Haus Peters muss baulich auf Vordermann gebracht werden und das Dach der Gaststätte ist für eine Sanierung geplant. Die Kosten dafür werden sich auf 180.000 € belaufen. Fördermittel wurden bereits beantragt, bislang wurde leider nur ein Antrag genehmigt.

Auf Nachfrage erklärt Herr Berg, dass im Museum ein Bücherschrank zum Büchertausch vorhanden ist. Er rät davon ab, im Dorf eine Büchertauschzelle zu errichten, da diese erfahrungsgemäß sehr personalintensiv. Herr Borchert schlägt vor, einen Büchertausch in das Begegnungszentrum „de olle Schaul“ aufzunehmen.

 

Herr Berg wird zudem klären, wie die Stromsäule außerhalb des Museums für Camper zustande gekommen ist. Im Sommer stehen Camper dort teilweise eine Woche. Eventuell ist das Thema im Ordnungsausschuss zu besprechen.