05.04.2023 - 5 Vorstellung der Ideen zum Konzept "Nachnutzung ...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr stellv. Ortsbeiratsvorsitzender Grunert übergibt das Wort an Frau Papenhagen.

 

Frau Papenhagen erläutert wie es zu einer Zusammenarbeit zum Thema Nachnutzung der Kita gekommen ist. Sie verliest den Grundsatzbeschluss der Stadtvertretung vom 15.02.2023 das Gebäude zur öffentlichen Nutzung zur Verfügung zu stellen.

 

Frau Papenhagen erklärt die umfangreiche Zusammenarbeit des Arbeitskreises und bedankt sich bei allen Mitarbeitenden für die geleistete Arbeit. Anschließend bittet sie Herrn Karsten Schwarz das, durch den Arbeitskreis, erarbeitete Konzept vorzustellen.

 

Das Konzept wird dem Protokoll als Anlage beigefügt.

 

Herr Kreitlow schlägt vor, die Verwaltung miteinzubeziehen. Frau Papenhagen ergänzt, dass am 18.04.2023 ein Termin mit der Verwaltung vereinbart wurde. Das Konzept dient der Vorbereitung. Weitere Details, wie die finanzielle Seite, werden noch mit der Verwaltung besprochen.

 

Herr Bochert freut sich über das Konzept und den Versuch etwas für die ehemalige Gemeinde Klockenhagen zu schaffen. Er hofft, dass das Vorhaben gelingt.

 

Herr Prof. Pagel fordert, dass die Stadt noch vor dem Termin am 18.4.2023 ihr Einverständnis zum vorliegenden Konzept erklärt.

 

Herr Röwer mahnt an, dass das Vorhaben noch in diesem Jahr beschlossen sein sollte, da im nächsten Jahr Wahlen anstehen. Es erfüllt ihn mit Stolz an diesem Projekt mitgewirkt zu haben und einen Grundsatzbeschluss der Stadtvertretung erreicht zu haben.

Frau Papenhagen erläutert dazu, dass die Arbeitsgruppe sich an den ausgearbeiteten Plan halten wird und das Ziel nicht aus den Augen verlieren wird.

 

Herr Labuzinski spricht allen Beteiligten ein Lob für die geleistete Arbeit aus.