28.03.2023 - 5 2. Änderung der Entgeltordnung für die Benutzun...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 28.03.2023
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Bildung, Tourismus und Kultur
- Bearbeiter:
- Martina Hilpert
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beschluss
Frau Kunz stellt die Beschlussvorlage vor. Gemeinsam mit den Gemeinden Dierhagen und Graal-Müritz wurde sich auf eine einheitliche Preisstruktur für die geführten Wanderungen im Stadtforst geeinigt. In den vergangenen Jahren wurde ein Flyer für die geführten Wanderungen der Stadt erstellt, dadurch hatten die Gäste keinen Überblick über weitere Führungen aus anderen Orten. Nun wurde ein Flyer mit einem Wanderkalender erstellt, in welchem alle Führungen und Startpunkte im Stadtforst aufgelistet sind Die Führungen werden von Frau Bohnenstengel durchgeführt. Frau Bohnenstengel ist im Informationszentrum für die Führungen fest angestellt und arbeitet im Winter in den Schulen der Stadt. Zusätzlich erhält sie auf geringfügigen Basis Unterstützung von Herrn Tessendorf. Das Informationszentrum Wald & Moor wird von der Stadt gefördert und trägt sich nicht selbst. Herr Leipold erfragt, ob sich die Führungen ohne die Stadt refinanzieren könnten. Frau Kunz verneint dies und verweist auf die Bildungsinhalte, die eine Förderung auch bei anderen kulturellen Einrichtungen wie Museen notwendig machen. Herr Leipold gibt an, dass er hierzu einmal im Hauptausschuss die Diskussion anstoßen möchte, ob wir als Kommune auch die Bildung unserer Touristen teilfinanzieren möchten. Herr Steinke regt an, dass an den Wanderwegen Bänke und Rastmöglichkeiten fehlen. Frau Kurze fragt nach der Höhe der Besucher. Frau Kunz berichtet, dass sich die Teilnehmerzahlen der Führungen seit einigen Jahren auf einem etwa gleichbleibenden Niveau bewegen. Nur während der Corona-Jahre waren weniger Führungen und damit weniger Besucher zu verzeichnen. Die genauen Zahlen werden mit dem Protokoll nachgereicht. Ebenfalls kann das Informationszentrum Wald & Moor Sitzungsort für die nächste Ausschusssitzung sein, sodass Frau Bohnenstengel aus ihrem Bereich berichten kann.
Die vier anwesenden Ausschussmitglieder sprechen sich für die Änderung der Entgeltordnung aus.
Beschluss:
Beschluss-Nr. RDG/BV/HA-16/348/02
2. Änderung der Entgeltordnung für die Benutzung stadteigener Räume und Anlagen, die Ausleihe von Gegenständen und die Teilnahme an Führungen und Lehrgängen
Auf Grundlage des § 1 Abs. 3 des Kommunalabgabengesetzes Mecklenburg-Vorpommern wird nach Beschlussfassung durch die Stadtvertretung vom 19. April 2023 für das Gebiet der Stadt Ribnitz-Damgarten die 2. Änderung der Entgeltordnung für die Benutzung stadteigener Räume und Anlagen, die Ausleihe von Gegenständen und die Teilnahme an Führungen und Lehrgängen erlassen:
Artikel I
Die Anlage 2 - Entgelttabelle - Nr. 4.1 wird wie folgt neu gefasst:
4.1 Stadtforst
Geführte Wanderungen
Gruppen bis 12 Pers. 110,00 € zzgl. Kurabgabe
Gruppen ab 13 Pers., pro Peron 8,00 € zzgl. Kurabgabe
Einzelpersonen
Erwachsene 10,00 € mit Kurkarte
Erwachsene 11,50 € ohne Kurkarte
Kinder ab 7 bis 16 Jahre 5,00 €
Kinder 0 bis 6 Jahre frei
Schüler Amt RDG 2,50 €
Begleitpersonal 4,00 €
Schüler extern 3,50 €
Begleitpersonal extern 5,00 €
Zuschläge
Wochenend- und Feier-
tagszuschlag 30,00 € für Gruppen
Artikel II
Die 2. Änderung der Entgeltordnung tritt am Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft.
Ribnitz-Damgarten,
Huth
Bürgermeister