06.12.2023 - 6 Bericht über den aktuellen Sachstand des Projek...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Zusätze:
- Referent: Vertreter der Gesellschaft für Ortsentwicklung und Stadterneuerung mbh (GOS), Gesamtprojektsteuerer
- Gremium:
- Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten
- Datum:
- Mi., 06.12.2023
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Wandzik von der Gesellschaft für Ortsentwicklung und Stadterneuerung mbH (GOS), Gesamtprojektsteuerer des Projektes „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, berichtet anhand einer Präsentation über den Stand der Erarbeitung des Masterplans für die Innenstädte Ribnitz und Damgarten. Die Präsentation ist dem Protokoll als Anlage beigefügt. Aufgaben der GOS sind unter anderem die Prozesssteuerung, die Durchführung von Beteiligungsveranstaltungen und die Unterstützung der Stadt bei den Ausschreibe- und Vergabeverfahren.
Im Vorfeld der Auftaktveranstaltung, die am 28. September 2023 stattfand, erfolgte eine digitale Befragung der Bevölkerung. Parallel wurde eine Beteiligung im Rahmen von Veranstaltungen vor dem Edeka-Markt Damgarten, am Hafen Damgarten, auf dem Ribnitzer Markt und während der Einkaufsnacht ermöglicht. Besonders erfreulich ist, dass an der digitalen Jugendbefragung 680 Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren teilgenommen haben.
Frau Wandzik führt aus, dass insbesondere Ideen in Sachen Optimierung der Verkehrssituation sowie Erhöhung der Attraktivität und Belebung öffentlicher Freiflächen vorgebracht worden sind. Am 19. September 2023 wurde ein Workshop für Gewerbetreibende durchgeführt. Hier war Hauptthema die Erreichbarkeit bei höherer Aufenthaltsqualität.
Frau Wandzik informiert, dass aktuell zwei Fachbüros mit der Erstellung des Fachgutachtens Verkehr und Mobilität sowie eines Einzelhandels- und Nutzungskonzepts beauftragt sind.
Der Zeitplan für das 1. Halbjahr 2024 sieht im Februar und Mai weitere Steuerungsrunden und Fachdiskurse vor. Ab April 2024 soll das Gestaltungskonzept Öffentlicher Raum erarbeitet werden. Im Juni 2024 findet ein öffentliches Zukunftsforum Innenstädte statt.
Auf Anfrage von Herrn Stadtvertreter Kreitlow führt sie aus, dass der zukünftige Einfluss des Bernsteinresorts Pütnitz durch die Planer berücksichtigt wird.
Frau Wandzik weist abschließend auf die anstehende Einführung der Bernsteincard als Gutscheinkarte hin. Auf Anfrage von Herrn Stadtvertreter Gohs informiert sie, dass es in Sachen Bernsteincard, die unter anderem als steuerfreies Mitarbeitergeschenk eingesetzt werden kann, am 8. Januar 2024 eine Informationsveranstaltung für Gewerbetreibende geben wird. Die Ausreichung bereits zu Weihnachten 2023 wird nicht möglich sein, anvisiert wird Ostern 2024.