25.10.2022 - 3 Informationen der Bürgermeisterin, der stellv. ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Datum:
- Di., 25.10.2022
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Schröder-Köhler begrüßt um 19:03 Uhr Frau Kaiser zur 28. Gemeindevertretersitzung.
Einwohnerfragen:
° Frau Siebenbürgen berichtet, dass der Weg zu der Brücke (hinter den Bahnschienen) aufgrund der Baggerarbeiten an der Krautentnahmestelle stark beschädigt wurde.
Herr Stietzel erklärt, dass der Wasser- und Bodenverband Recknitz-Boddenkette die Durchführungsarbeiten an eine neue Firma übergeben hat. Frau Siebenbürgen kann sich an Frau Dr. Neumann (Geschäftsführerin, 03821 720015) wenden.
Herr Klawonn erklärt sich dazu bereit, sich dieser Sache anzunehmen.
° Am 13.10.2022 hat Frau Siebenbürgen eine E-Mail zu den geplanten Baugrundstücken in Behrenshagen in unmittelbarer Nähe zum Gutshaus/Gutshof geschickt. Frau Siebenbürgen informiert weiter, dass die Denkmalpflege bereits vor Ort war. Der Sachverhalt liegt bei dem Landeskonservatorium in Schwerin vor. Das Landeskonservatorium plant, nach der Auffassung von Frau Siebenbürgen, die Fläche rund um das Gutshaus unter einen besonderen Schutz der Denkmalpflege zu stellen. Nach Ihren Erkenntnissen ist bereits ein Baugrundstück reserviert, das Andere steht noch zum Verkauf. Anhand historischer Fotos und Kartenmaterial kann Sie belegen, dass die avisierte Fläche historisch nicht bebaut war. Dies soll nach den Vorstellungen von Frau Siebenbürgen auch bleiben. Daher bittet Sie Frau Schröder-Köhler und die Gemeindevertretung sich mit dieser Thematik zu beschäftigen.
Frau Schröder-Köhler erklärt, dass sie noch keine Zeit gefunden hat, sich intensiver mit dieser Thematik zu beschäftigen. Sie wird aber dem Nachgehen und mit Frau Siebenbürgen in Kontakt bleiben.
Informationen der Bürgermeisterin:
° Am 26.11.2022 wird die Versteigerung der LO´s Robur im und auf dem Gelände vor dem Dorfgemeinschaftshaus Ahrenshagen stattfinden. Das Catering übernimmt der Feuerwehrverein Pantlitz e. V.
Frau Kaiser bittet Frau Schröder-Köhler um die Ankündigung der Veranstaltung in der Ostsee-Zeitung.
° In der GV-Sitzung vom 28.07.2022 wurde über eine mögliche Hausnummernsatzung für die Gemeinde gesprochen. Die Ausschussmitglieder des Ausschusses für Ordnung, Soziales, Kultur und Tourismus hatten sich in ihrer Sitzung vom 30.08.2022 für die Erstellung einer Satzung ausgesprochen. Die Erstellung hat Frau Schröder-Köhler in der Amtsvorsteher-/Bürgermeisterrunde vom 04.10.2022 an Herrn Krause (Stadt RDG, Amtsleiter Haupt- und Personalamt) übergeben. Bis dato hat sie noch keine Rückmeldung erhalten.
° Die Verwaltung verfasst aufgrund geänderter Vorgaben eine neue Hundehalterverordnung. Informationen dazu werden im Amtlichen Mitteilungsblatt veröffentlicht.
° Auf der Schulkonferenz vom 14.09.2022 wurden die Angebote wie u. a. Basketballtraining und Zirkustraining vorgestellt. In der Zeit vom 17. – 21.04.2023 wird es auch wieder einen Zirkus geben. Der diesjährige Weihnachtsmarkt wird am 09.12.2022 stattfinden. Die Recknitz-Grundschule Ahrenshagen bewirbt sich erneut wieder als Umweltschule in Europa.
Herr Esch erwähnt ergänzend, dass das Basketballtraining durch die Rostock Seawolves unterstützt wird. Dieses Angebot richtet sich an die Grundschüler.
Herr Schade informiert, dass in der Ausschusssitzung vom 30.08.2022 über die Möglichkeit der Aufstellung eines Baketballkorbs auf dem Sportplatz gesprochen wurde.
Frau Schröder-Köhler berichtet, dass sich die SG Blau-Weiß Ahrenshagen e. V. mit dieser Thematik bereits beschäftigt.
Informationen des 1. Stellvertreters der Bürgermeisterin:
° Herr Stietzel teilt mit, dass nach einem Einwand der Feuerwehr eine Verkleinerung der Größe des Halloweenfeuers am 29.10.2022 erfolgte. In Zusammenarbeit mit der ADAP Rinderzucht wurde die umliegende Fläche freigeschnitten und die Zuwegung begradigt.
° Am 25.10.2022 fand ein Treffen mit Mitarbeitern der Firma Quadus GmbH, Frau Scheller, Herrn Bittner (Stadt RDG, SB IT-Betreuung Schulen) und ihm statt. In Zukunft wird sich die Recknitz-Grundschule Ahrenshagen für die Verwirklichung der EDV an Herrn Bittner als ihren Ansprechpartner wenden.
° Die von Frau Groth geforderten Zuarbeiten für die Chronik sind noch nicht von allen eingegangen. Frau Groth bittet um eine zeitnahe Beantwortung Ihrer Fragen, bzw. die Rückmeldung, dass Fragen nicht beantwortet werden können.
Informationen des 2. Stellvertreters der Bürgermeisterin:
° Herr Esch hat keine weiteren Informationen.