06.12.2022 - 6 Anfragen/Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Zühlsdorff berichtet, dass Möglichkeiten gesammelt werden, wie Jugendliche erreicht und unterstützt werden können. Eine Idee dazu ist die Entwicklung einer Internetseite durch die Stadt Ribnitz-Damgarten mit Informationen und Angeboten, beispielsweise Praktikumsplätzen, Ferienjobs, Ausbildungsbetriebe, Freizeitmöglichkeiten usw.

Frau Kunz antwortet dazu, dass eine Internetseite grundsätzlich realisierbar ist, die regelmäßige Pflege, insbesondere Praktikumsplätze, Ausbildungsstellen, nicht geleistet werden kann. Zur konkreten Verfahrensweise schlägt Frau Kunz einen persönlichen Austausch dazu mit den Betreffenden in der Verwaltung vor.


Frau Steinke berichtet darüber, dass sich in Ribnitz-Damgarten Obdachlose aufhalten und erfragt, ob Notunterkünfte zur Verfügung stehen? Frau Kunz erläutert dazu, dass in der Danziger Straße Notunterkünfte als Übergangslösung und in Rostock Unterkünfte für den längeren Aufenthalt bereitstehen. Entsprechende Fälle werden beim „Runden Tisch“ besprochen, an welchen zuständige Stellen teilnehmen.


Herr Leipold berichtet davon, dass am Gymnasium in Damgarten verwaltungstechnische Abläufe des Schulsachbearbeiters durch die Digitalisierung erheblich optimiert werden konnten. Herr Leipold beauftragt die Verwaltung, Möglichkeiten vorzulegen, wie Routineaufgaben durch die Digitalisierung optimiert werden können.

Der öffentliche Teil ist um 19:55 Uhr beendet.

Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000352&TOLFDNR=1006603&selfaction=print