06.10.2022 - 7 Information zur Haushaltsplanung 2023 - 2026
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Sitzung:
-
20. Sitzung des Finanzausschusses
- Gremium:
- Finanzausschuss
- Datum:
- Do., 06.10.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:15
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Waack erläutert den aktuellen Stand der Haushaltsplanung. Auf Grund der derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gestaltet sich die Planung äußerst zäh und schwierig. So sind die Auswirkungen der Anhebung des Mindestlohnes spürbar. Die Abschläge für Betriebskosten sind bereits erhöht worden, für das nächste Jahr ist eine weitere Preissteigerung zu erwarten.
Es wird darauf hingewiesen, dass in dieser Situation die Erstellung eines Doppelhaushaltes nicht zu empfehlen ist. Es wird angestrebt, nicht bei den Leistungen Sport und Kultur zu sparen.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Haushaltspläne zu viele Maßnahmen enthielten, die praktisch nicht umgesetzt werden konnten. Für die Unterhaltung von Gebäuden, der Infrastruktur und Baumaßnahmen sollten Budgets gebildet werden, die nach Priorität abgearbeitet werden.