22.08.2022 - 6 Anfragen und Mitteilungen der Ausschussmitglieder
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Mo., 22.08.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Schacht informierte über den Radweg Freudenberg/Carlewitz. Der Parkplatz am Friedhof wird durch Versetzung des Zaunes wieder hergestellt. Weiterhin ist eine Beschilderung am nördlichen Ende des Weges vorzunehmen, um auf die Verschwenkung aufmerksam zu machen. Ebenfalls soll die Beleuchtung vorgenommen werden.
Herr Woyczeszik informierte über die neue Beschilderung der Straße Am See. Es fehlt lediglich die Änderung an den Vorwegweisern.
Herr Korf informierte über die ordnungswidrige Parksituation auf dem Radweg zw. Rostocker Tor und Mühlenstraße.
Herr Konkol erkundigte sich über geplante Energieeinsparungen in der Stadt Ribnitz-Damgarten aufgrund der derzeitigen Situation. Herr Woyczeszik verwies auf den Hauptausschuss. Die Ausschussmitglieder wünschen eine Information über den Sachstand.
Herr Konkol verwies auf die mangelnden Markierungen in den Kreuzungsbereichen.
Frau Behm informierte über einen Hundevorfall in der A.-Nexö-Straße.
Frau Hotaß bemängelt den Grünwuchs in der Bahnhofstraße sowie in Petersdorf. Sie verwies auch auf Beschmierungen auf dem Straßenbelag im Ortsteil Neuhof. Sie bemängelte, dass in den neuen Wohngebieten keine Baumpflanzungen vorgenommen werden. Sie befürwortet die plattdeutsche Bezeichnung auf oder an den Ortstafeln. Ein Verweis auf den zuständigen Ausschuss wird gegeben.
Herr Sommerfeldt bemängelte die Sichtverhältnisse an der Brücke Zur hohen Warthe, den Grünbewuchs im Bereich des Bahnüberganges sowie die erhöhte Geschwindigkeit in der Neuhöfer Straße. Ebenfalls bestehen Sichteinschränkungen der LSA in Altheide durch die Bäume.
Herr Brandenburg bemängelte den hinterlassen Grünschnitt nach dem Mähen am Boddenwanderweg an den Seitenstreifen. Herr Weiß wurde bereits informiert.
Der öffentliche Teil war um 19:45 Uhr beendet.