17.08.2022 - 4 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Ortsbeirat Klockenhagen
- Datum:
- Mi., 17.08.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Anfrage zum Altheider Weg: wann wird weiter gepflegt? Verantwortlich: Bauhof
Kann am Altheider Weg eine Bank aufgestellt werden? Ist geplant
Wann wird der Radweg Gelbensande -Altheide fertig sein? Zur Saison 2023 verantw. SBA
Neu Hirschburg Denkmalfläche ist ungepflegt. Verantwortlich Bauhof
Bankette Radweg entlang der Kita bis Kreuzung zugewachsen. Verantwortlich: Bauhof
Gehweg entlang Mecklenburger Straße 43 Platten 1x1m reparaturbedürftig V: Bauhof
Mecklenburger Straße 39 ist das Grundstück ungepflegt Verantwortlich: Eigentümer Aufforderung durch Ordnungsamt notwendig
Auch bei allen anderen ungepflegten und zugewachsenen bzw. zugestellten Banketten sollte eine Aufforderung zur Freimachung durch das Ordnungsamt erfolgen. Neben dem Bord des Radweges müssen 25 cm frei sein.
Altheide Heidestraße 28 bis Ortsausgang Gehweg im schlechten Zustand. Notwendige Reparaturen bitte noch vor dem Radwegebau, da Schulweg! Verantwortlich: Bauhof
Bitte um Veröffentlichung der für die Ortsteile relevanten Bauplanungen in den Schaukästen der Ortsteile. Derzeit über Stadtblätter, öffentliche Aushänge, Ortsbeiratssitzungen, Internet und OZ. Verantwortlich: Stadtverwaltung
Mecklenburger Straße/ Ecke Wiencke Führung der Radfahrer muss sicherer Werden und die Sichtdreiecke müssen geprüft werden. Verantwortlich: Ordnungsamt mit Straßenmeister SBA
Obwohl der Punkt von der Tagesordnung gestrichen wurde, möchten einige der Anwesenden doch zum Thema B 108 KITA-Neubau sprechen. Dabei geht es um Mitwirkung bei Entscheidungen und auch um die in der letzten Ortsbeiratssitzung stattgefundene Diskussion. Die anwesenden Gäste und Mitglieder des Ortsbeirates positionieren sich zu dem Vorfall und begründen ihre Einstellung. Wenn das Thema bei der nächsten Sitzung besprochen wird, sollte ein Vertreter des Bauamtes anwesend sein. Verantwortlich: Bauamt
Es wird noch einmal klar gestellt, dass der Ortsbeirat eine beratende Funktion bei allen Baumaßnahmen hat und dass die Mitglieder mehrheitlich für den neuen KITA- Standort sind.
Die Durchsetzung des Bürgerwillens wird angefragt. Je nach frage gibt es verschiedene Wege, die den Anwesenden erläutert werden.
Das Aufstellen eines neuen Schaukastens wird gelobt. Das Entfernen des Dorfplatzes durch den KITA-Neubau wird kritisiert.
Es wird empfohlen, die früher üblichen Vororttermine in den Ortsteilen wieder durchzuführen und dabei je ein Mitglied des Ortsbeirates, einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes und des Bauamtes/ Bauhof und interessierte Bürger*innen mitzunehmen.