31.08.2022 - 33 Informationen des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Bürgermeister Huth informiert, dass

 

  • ein weiterer kleiner Schritt in Sachen Jugendsozialarbeit erfolgt ist. In Absprache mit den Jugendlichen wurden im Bereich der ehemaligen Bummi-Krippe zwei Sitzgruppen einschließlich Gastroschirme als Regenschutz aufgestellt.

 

  • das neue Konzept der Veranstaltung eines Jahresempfangs auf dem Gelände des Freilichtmuseums Klockenhagen anstelle des Neujahrsempfangs im Begegnungszentrum bei den Gästen sehr gut angekommen ist.

 

  • sich der Krisenstab zu einer weiteren Sitzung getroffen hat.

 

  • durch die e.dis eine Ausschreibung unter anderem für vier Schnellladestationen für Elektroautos am Standort Ribnitz-Damgarten erfolgt ist. Die Installation ist für das übernächste Jahr vorgesehen.

 

  • morgen ein Geschäftsfeldentwickler seine Tätigkeit bei den Stadtwerken Ribnitz-Damgarten GmbH aufnehmen wird

 

  • sich die Verwaltung in Absprache mit dem Landkreis aktuell intensiv mit der zukünftigen Entwicklung des VFAQ beschäftigt.

 

  • morgen dank des Landkreises 63 Schülerinnen und Schüler im ehemaligen Bildungszentrum in die neu eröffnete Pflegeschule eingeschult werden.

 

  • die Steganlage im Hafenbecken fertiggestellt ist.

 

  • die Baumaßnahme der Diakonie im Bereich Wasserstraße Damgarten begonnen hat.

 

  • die ausgebrannte Lagerhalle der Firma Ahlf & Martens im Rostocker Landweg beim CJD aktuell abgerissen und das Gelände durch den Investor beräumt wird.

 

Er dankt des Weiteren den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, dem Veranstalter und den zuständigen Verwaltungsmitarbeitenden für das Gelingen des Hafenfestes.