31.05.2022 - 7 Anfragen/Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Kunz berichtet zum aktuellen Stand des Projektes gemeinsame Gästecard für die Region Fischland-Darß-Zingst. Der Gästekartenbeirat, in dem haupt- und ehrenamtliche Vertreter aller Gemeinden gemeinschaftlich an diesem Thema arbeiten, hat sich weiterhin grundsätzlich für eine Gästecard mit integrierten Vorteilsleistungen ausgesprochen. Für die Einbindung des kostenfreien ÖPNVs soll es eine Testphase geben, deren Einzelheiten derzeit durch den Tourismusverband erarbeitet werden. Zum Thema gegenseitige Anerkennung der Kurkarten, so wie sie seit den 90er-Jahren in der Region praktiziert wird, läuft derzeit eine Abfrage des Tourismusverbandes an alle Gemeinden der Region. Hierbei soll sich jeder Ort der Region positionieren, ob er auch zukünftig die Kurkarten der Nachbargemeinden anerkennen wird und ob er ggf. bereit ist, hierfür Ausgleichszahlungen zu leisten. Die Vertreter der Stadt Ribnitz-Damgarten im Gästekartenbeirat, Hans-Joachim Westendorf und Silke Kunz, haben sich gemeinsam mit dem Bürgermeister zum folgenden Vorgehen verständigt: Die Stadt Ribnitz-Damgarten befürwortet auch weiterhin eine gegenseitige Anerkennung der Kurkarten in der Region Fischland-Darß-Zingst. Eine Verlängerung dieser Vereinbarung sollte mindestens zwei bis drei Jahre geschlossen werden, um Gästeströme zwischen den Orten zu messen. Anhand der dann vorliegenden Auswertung sollten sich die Kommunen erneut verständigen. Frau Kunz bittet um Rückmeldungen zu diesem Vorschlag. Die Ausschussmitglieder stimmen diesem einstimmig zu.

 

Frau Stadtaus teilt mit, dass die Freude zum Zuschlag des Kulturcampus in der Stadt groß ist. Frau Kunz informiert, dass im Juni ein Termin mit der Opernale stattfindet. Auch eine Machbarkeitsstudie soll für den Standort Ribnitz-Damgarten entstehen, darin werden die Rahmenbedingungen festgeschrieben. Anschließend erfolgt die Architektenausschreibung. In der Kulturwerkstatt wird das Thema noch genauer vorgestellt.

 

Frau Brusch stellt den Antrag auf Zuschuss der Damgartener Schützengilde vor. Diese möchte innerhalb des Schützenfestes ein Kinderfest organisieren. Die Kosten dazu belaufen sich auf rund 1.000 €, davon wurden 500 € als Zuschuss beantragt. Dem stimmen alle Ausschussmitglieder zu.

 

Der öffentliche Teil ist um 19.30 Uhr beendet.

Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000271&TOLFDNR=1005217&selfaction=print