30.05.2022 - 3 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Familie Klinkmann aus Borg erkundigte sich nach dem Sachstand zu den Themen des Verbindungsweges zw. Wildrosenweg und Weißen Weg sowie der angedachten Beschilderung.

Herr Schacht erklärte die bisherigen Schritte aus der letzten Sitzung und dass dies im Bauausschuss thematisiert wird.

Herr Woyczeszik erläuterte dazu, dass gemäß der Protokollkontrolle aus der letzten Sitzung erstmal eine Grundsicherung des Verbindungsweges durch den Stadtbauhof vorgenommen wird. Eine weitere Planung liegt bisher noch nicht vor. Der Spielplatz wurde im Frühjahr verkleinert, aber bleibt an dem Standort erhalten. Für den Wildrosenweg wurde bereits die Beschilderung eines verkehrsberuhigten Bereiches im Jahr 2018 gegenüber der Straßenverkehrsbehörde beantragt.

 

Herr Chudziak aus Freudenberg erklärte den Sachstand zum Gehweg in Freudenberg an der Landesstraße entlang der einseitigen Bebauung. Er verwies auf den schlechten Zustand sowie die geringe Breite. Weiterhin fehlt die Beschilderung von Marlow kommend. Alle bisherigen Reparaturmaßnahmen durch den Stadtbauhof führten zu keiner Verbesserung.

Herr Schacht erläuterte den bisherigen Zustand. Eine Verbreiterung des Weges sowie einen Ausbau für diesen Bereich wäre wünschenswert. Er wird dies im Bauausschuss ansprechen. Die Antwort des Bürgerbeauftragten ist ebenfalls abzuwarten und dem Ausschuss zur Kenntnis zu geben.

Herr Woyczeszik informierte, dass eine Begutachtung der Beschilderung für den neuen Radweg geplant ist. Missstände für den bereits vorhanden Gehweg könnten dann angesprochen werden.

Herr Konkol erklärte, dass durch die bestehenden Bäume kein gemeinsamer Rad-/Gehweg möglich ist. 

Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000269&TOLFDNR=1005225&selfaction=print