28.03.2022 - 5 Sachstand zum Verkehrskonzept - Festlegungen au...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Schacht informierte über das Gespräch am 21.03.2022 mit dem Leiter des Polizeireviers sowie den Kontaktbeamten zur Thematik. Folgende Punkte wurde von Seiten der Polizei angesprochen:

- Innenstadtbereich kein Unfallschwerpunkt

- Parkplatzmangel in der Innenstadt sowie Neubaugebiete

- kritisch ist der Radfahrerverkehr in der Langen Straße

- Erweiterung des Parkleitsystems

- Einbeziehung der Radwegeanbindung sowie einer Umgehungsstraße im Zuge der Planung

  Pütnitz

- bessere Erkennbarkeit der 30 Zone Innenstadt sowie Hinweis auf Vorfahrtsregelung rechts

  vor links

- Umprogrammierung der LSA Bahnhofstraße – Linksabbieger von der Damgartener

  Chaussee vor dem Verkehr Lange Straße abfließen lassen

- Lückenschlüsse Radwege Altheide und Richtenberger Straße

 

Herr Korf informierte über die Vorstandssitzung der Verkehrswacht Ribnitz-Damgarten am 01.02.2022 sowie die Meinungsbildung zum Verkehrskonzept. Zusammenfassend ist zu sagen, dass die bestehenden Regelungen sehr gut funktionieren. Bemängelt wird nur die Erkennbarkeit der 30-Zone.

 

Herr Konkol verwies auf eine Hinweisbeschilderung für die Abstandsregelung gegenüber dem Radfahrer, der sich im Straßenbereich der Langen Straße bewegt.

 

Herr Schacht informierte über den Radwegausbau in der Rostocker Straße zw. Koch-Gotha-Platz und Kreisverkehr.

 

Herr Brandenburg informierte über die Mitglieder des Ribnitzer Innenstadtvereines sowie deren letzten Sitzung. Anwesend war Herr Huth, der über die Entwicklung von Pütnitz und die Auswirkungen bzw. die Möglichkeiten für die Geschäftsinhaber informierte. Von den Mitgliedern des Vereins wurden Vorschläge für die Zukunft unterbreitet, um die Attraktivität für den Tourismus in der Innenstadt zu erhöhen. Zusammenfassend wurde folgendes vorgebracht:

- Stoppen des Durchfahrtscharakters der Langen Straße

- Beispiel Aufstellung von versetzten Pflanzkästen, um die Durchfahrt zu minimieren

- attraktive Innenstadt für Radfahrer

Die Maßnahmen sind bis zur Fertigstellung des Pütnitz-Resorts umzusetzen und nicht erst danach. Als einmonatige Testphase könnten die Pflanzkästen umgesetzt und die Auswirkungen geprüft werden. Dies wäre mit wenig Aufwand möglich.

 

Durch Herrn Schacht und Herrn Konkol wurden Bedenken gegenüber der Aufstellung von Kästen geäußert. Gegen eine Testphase ist nichts einzuwenden. Es ist zu berücksichtigen, dass keine Verschiebung des Verkehrs auf die Straße Am See erfolgt.

Frau Behm gab zu Bedenken, dass der hauptsächliche Besucherteil die Zeit auf dem Gelände verbringt.

 

Herr Woyczeszik schlug vor, dass die vorgebrachten Vorschläge in die Ideensammlung des Verkehrskonzeptes aufgenommen und in die gutachterliche Bewertung auf der Grundlage des Förderprogrammes einfließen wird.

 

Herr Schacht informierte über weitere geplante Gespräche mit der GbW und der WG. Auch in den Ortsbeiräten wird die Thematik Verkehrskonzept behandelt.