23.03.2022 - 5 Vorstellung des Projektes "Vernetzte Vielfalt a...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Ortsbeirat Klockenhagen
- Datum:
- Mi., 23.03.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Grube und Herr Klöpper von der Ostseestiftung, die das Projekt „Vernetzte Vielfalt an der Schatzküste betreuen, stellten sich vor. Sie gaben einen Überblick über die historische Entwicklung des Projektes. Partnerkommunen für das Projekt sind die Stadt Ribnitz-Damgarten, Gelbensande und Blankenhagen. Das Projekt der Biotopverbesserung und dem Schutz der Biodiversität dienen. Es ist ein Modellvorhaben für die nächsten 5 Jahre. Es werden kommunale und private Flächen betrachtet und Ideen gesammelt wie man diese noch schöner machen könne. Frau Grube erläuterte das Vorhaben anhand einer Präsentation die dem Protokoll als Anlage beigefügt wird.
Frau Grube bittet die Bürger bei Interesse Ideen und Vorschläge einzureichen. Dazu liegt Infomaterial bereit. Herr Kreitlow bekundete das Interesse des gemeinnützigen Heimat- und Bildungsvereins Ribnitz-Damgarten e.V. an der Mitarbeit in dem Verbundprojekt "Vernetzte Vielfalt an der Schatzküste" und berichtete in dem Zusammenhang von einem Arbeitseinsatz im Jahre 2011 auf einer Ackerfläche in Neuenrost bei Schlemmin, wo seinerzeit 840 Bienenbäume aus der Familie der Rautengewächse gepflanzt worden waren. Frau Grube äußerte sich positiv und würde den Kontakt zu Herrn Kreitlow gerne wiederherstellen.