22.02.2024 - 7 Informationen der Boddentherme über Schwimmlern...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Sitzung:
-
22. Sitzung des Sportausschusses
- Gremium:
- Sportausschuss
- Datum:
- Do., 22.02.2024
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Vom Sportausschuss wurde auf der letzten Sitzung um Informationen gebeten, die nachweisen, dass von der Boddentherme zusätzlicher Schwimmunterricht angeboten wird.
Entsprechend dem Artikel der OZ vom Februar 2014 wären die Schwimmkurse bis zum März 2025 ausgebucht.
Herr Fordinal, Geschäftsführer der Boddentherme hatte zur Sitzung den aktuellen Belegungsplan und den Kursplan Seepferdchen 2023 und 2024 zu Verfügung gestellt. In seinen Anmerkungen steht, dass von 146 Anmeldungen 52 das 6. Lebensjahr beendet haben und anspruchsberechtigt sind, 94 Kinder sind noch nicht kursberechtigt. (unter 6 Jahre) Er schreibt dort auch von ständigen Absagen, da die Anmeldefrist sehr lang ist. Insgesamt wurden 2023 und 2024 jeweils 120 Kinder ausgebildet.
In der städtischen Aufstellung, die die Nutzenden nach Schulen, Kindereinrichtungen und Vereinen einmal aufschlüsselt ist zu sehen, dass alle städtischen Schulen Schwimmunterricht geben.
Wassergewöhnung und Schwimmunterricht finden in drei Kindereinrichtungen nicht statt. (siehe Aufstellung im Anhang)
Mit der Geschäftsleitung der Boddentherme ist der Belegungsplan nochmal nach Zeiten für das Kindergartenschwimmen zu prüfen. Der Vereinssportlehrer möchte sich diesem Thema annehmen. Gleichzeitig ist zu prüfen ob es möglich ist, in den Ferien Schwimmkurse durch die Boddentherme anzubieten.
Die Altersgrenze der Kinder sollte bei der Anmeldung berücksichtigt werden.
Frau Weilandt wird mit Herrn Fordinal ein Gespräch zu den Themen führen.